Karrierewechsel leichtgemacht: Quereinsteiger:innen
Keine Reiseberater-Ausbildung? Kein Problem. Quereinsteiger:innen haben es bei Ruefa leicht, denn mit unserem speziellen Quereinsteiger-Programm gelingt der Einstieg schnell und einfach – direkt on-the-job in einem unserer Reisebüros. Ein beruflicher Hintergrund aus der Tourismusbranche ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtiger: eine Begeisterung fürs Reisen und Lust darauf, die Reiseträume unserer Kund:innen in die Wirklichkeit umzusetzen.

So gelingt der Einstieg
Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen aus anderen Branchen, die sich für einen Wechsel in ein Ruefa-Reisebüro entscheiden. Wir wissen Ihre Berufserfahrung und Ihr besonderes Know-how zu schätzen und empfinden neue Impulse als Bereicherung.
Nach Ihrem Einstieg erhalten Sie eine intensive Einarbeitung durch unser Quereinsteiger-Programm. Dazu gehören neben der Einschulung in unsere Buchungs-Tools auch Seminare zu beliebten Destinationen oder Methodenworkshops. Natürlich stehen Ihnen außerdem alle Benefits und Leistungen offen, die unsere gelernten Reiseexperten genießen, darunter die Weiterbildung zum Zertifizierten Reiseberater.

Sabine Bleier
33, Reiseberaterin
Quereinsteigerin
in Mattersburg
Weit gereist und angekommen
13 Jahre lang ist Sabine Bleier zur Arbeit nach Wien gependelt, jeden Tag mindestens zwei Stunden. Jetzt ist sie froh, dass sie nur noch fünf Minuten zur Arbeit braucht – zu Fuß. Nach ihrer erfolgreichen Karriere in der Hotellerie ist die 33-jährige im April 2016 im Ruefa-Reisebüro in ihrer Heimatstadt Mattersburg eingestiegen.
Dass sie bis dahin keine unmittelbare Erfahrung in der Reisebranche hatte, war kein Problem. Denn da Sabine schon in unterschiedlichen Hotels gearbeitet hatte, war sie bestens auf einen Quereinstieg bei Ruefa vorbereitet: Spaß an der Arbeit mit Gästen und Kunden, organisatorisches Geschick und hohe Flexibilität sind in beiden Berufen gleichermaßen gefragt. „Ich finde es total interessant, die Reisebranche jetzt von der anderen Seite kennenzulernen. Vieles ist neu für mich, aber mein Team hat mich großartig eingearbeitet und ist immer für mich da, wenn ich Fragen habe. Das Gute ist ja auch: Ich weiß, was ich von meinen Ansprechpartnern in Hotels erwarten kann und kenne ihre Perspektive auf einen Buchungsvorgang. Das macht die Arbeit insgesamt einfacher.“
An ihrer Arbeit im Reisebüro gefällt Sabine vor allem die große Vielfalt und Abwechslung. „Natürlich ist eine Badereise ohnehin schon einmal anders als ein Städtetrip. Aber auch Badereise ist nicht gleich Badereise. Ich find’s toll, die richtigen Lösungen und Angebote für meine Kunden zu finden.“
Sabines Reisezeit
Ihre eigenen Reisen verbindet Sabine mit ihrer zweiten großen Leidenschaft: der Musik. Insbesondere Musicals und Revues haben es ihr angetan. Kein Wunder also, dass sie vor allem gern Städtereisen unternimmt, bei denen sie möglichst viele Events unter einen Hut bekommen kann. Denn ganz generell ist Sabine auf ihren Reisen die harmonische Kombination von Spaß, Erholung und Kultur besonders wichtig. „Ich bereite mich detailliert auf jede Reise vor, das war schon immer so. Meine Reisezeit gehört nur mir und niemand anderem. Das ist mir sehr wichtig. Das Reisen ist für mich Genuss, und der darf nie zu kurz kommen.“
Auch für ihre Arbeit kommt Sabine viel in der Welt herum. Bereits in ihrem ersten Jahr im Ruefa-Reisebüro hat sie an einer Agent Tour nach Ägypten teilgenommen und war nachhaltig fasziniert. „Natürlich war ein Großteil der Reise Arbeit. Aber ich habe mich schon gefreut, als ich im November noch einmal kurz im Mittelmeer baden konnte!“ Außerdem erkundete sie auf einem Kreuzfahrtschiff die Route Hamburg-Amsterdam-Dover-Hamburg. „Wenn ich eine Stadt oder eine Region schon selbst besucht habe, macht es noch mehr Spaß, meine Kunden für eine Reise zu begeistern.“
Den Branchenwechsel hat Sabine nicht bereut. Im Gegenteil: „Ich habe hier genau den Job und die Arbeitsumgebung gefunden, die jetzt für mich richtig sind. Und auch als Quereinsteigerin wurde mir der Wechsel unglaublich leicht gemacht. Ich bin richtig glücklich, hier gelandet zu sein, und freue mich auf meine weiteren Abenteuer als Reiseberaterin.“
Und Ihre Bewerbung?
Auf die freuen wir uns! Nützliche Tipps zu Ihrer Bewerbung finden Sie in unseren FAQ. Dort erfahren Sie auch mehr über den zeitlichen Ablauf Ihres Bewerbungsprozesses.
Teilen
Unternehmenssitz
VERKEHRSBUERO
Jakov-Lind-Straße 15, 1020 Wien
T: +43 1 588 00 - 0
E-Mail: karriere@verkehrsbuero.com
verkehrsbuero.com